DIGITEX Home & Living
Die DIGITEX Home & Living ist der digitale Treffpunkt für Heimtextilien und Haustextilien. Vom 12.01.2021 bis zum 15.01.2021 fand das erste DIGITEX Event statt. Das DIGITEX Event hat die Aussteller mit dem Fachpublikum zusammengebracht und spannende inhaltliche Impulse durch Keynotes und Fachvorträge geboten. Mit kreativen Ansätzen und neuen Formaten bietet die DIGITEX eine perfekte Plattform für Akteure im Home & Living.
Newsletter abonnieren
Die DIGITEX entwickelt sich weiter. Bleiben Sie auf dem neusten Stand. Der Newsletter richtet sich an Aussteller und Besucher.
Die erste DIGITEX 2021 - ein Resümee
Danke für diesen großartigen Auftakt der DIGITEX Home & Living. Acht Wochen von der Konzeptionierung über die Ausstellerakquise bis zur Durchführung. In der Planung des Events wurde schnell deutlich, wie viel in so kurzer Zeit möglich ist. Das liegt vor allem an den Ausstellern, die gemeinsam mit dem DIGITEX Team vorangegangen sind und an einem Strang gezogen haben.
Welches Resümee ziehen wir?
Mit 22 Ausstellern und ihren digitalen Messeständen, 4 höchstspannenden Keynotes, 3 Live-Shopping Sessions, 4 Fachvorträgen und einer Blindmatching Session konnten wir über 950 registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistern. Im Folgenden blicken wir auf 4 erfolgreiche Messetage zurück.
Der erste Tag der DIGITEX Home & Living
Schon vor dem offiziellen Start um neun Uhr füllten sich die digitalen Messehallen. Veranstalter Arne Farwick und Gerrit Meinke begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Das erste Highlight des Liveprogramms ließ nicht lange auf sich warten. Mit dem Format
Live-Shopping machte die Firma Stoeckel & Grimmler den Anfang und präsentierte ein Shop the Look
Konzept für den stationären Handel.
Dr. Holger Schmitz gab mit seiner Keynote “Leben statt Kleben - Spitzenleistung zum Erfolg
verdichten!” interessante Einblicke in den Aufbau starker Geschäftsbeziehungen. Kommunikation,
Werte, Führung und Selbstmanagement.
Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages begeisterte Sportmediziner Dr. Lutz Graumann mit
seinem Fachvortrag über Regeneration und Schlaf. Es wurde schnell deutlich, wie viel Input der
Vortrag für Zuhörerinnen und Zuhörer bereithielt. Der Vortrag mit einer der höchsten
Interaktionsraten, wenn es um Fragen aus dem Publikum geht.
Zwischen den Programmpunkten herrschte auf den digitalen Messeständen der ausstellenden
Unternehmen ein reges Treiben. Über Videochat kamen Besucherinnen und Besucher ins Gespräch mit
den Ausstellern. Auf den Messeständen wurden neue Produkte und Kollektionen vorgestellt.
Der zweite Tag der DIGITEX Home & Living
Bernd Albl sprach in seiner Keynote über Trends und Know-how für die Digitalisierung von
Handelsflächen. Interessante und innovative Ansätze, die er anhand vielseitiger Beispiele
vorstellt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer stellten viele Fragen und konnten viele Impulse für
das eigene Unternehmen mitnehmen.
Auch am zweiten Tag war eine Live-Shopping Session Teil des Programms. Die Firma Vossen
präsentierte ihr Smart Towel. Das Hohenstein geprüfte Produkt ist antibakteriell und bietet
hygienische Sauberkeit.
Den Abschluss des zweiten Messetages bildete Christoph Riethmüller von DITF. Er berichtete in
seinem Fachvortrag über neue Produktmöglichkeiten im textilen Sonnenschutz vor dem Hintergrund
der Änderungen in der DIN EN 14500 und DIN EN 14501.
Der dritte Tag der DIGITEX Home & Living
Auch der dritte digitale Messetag hielt einige spannende Highlights bereit.
Dr. Juliane Hedderich präsentierte in ihrem Fachvortrag das DOWNPASS-Gütesiegel und die damit
verbundenen Tierschutzstandards im Bettwarenmarkt. Der Vortrag informierte über Vorteile für den
Handel und lieferte Argumentationshilfen.
Während des im Anschluss ausgestrahlten Live-Shopping Beitrags der Firma Sanders-Kauffmann
erfuhren Zuschauerinnen und Zuschauer viel über die Geschichte des dort präsentierten
Oberbettes.
Eine weitere Keynote, welche auf viel Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, stieß war
von
Dr. Teo Pham. Dr. Teo Pham ist Experte für Digitale Geschäftsmodelle, E-Commerce, Online
Marketing und Social Media. In seiner Keynote “The Future of Retail - was wir von China,
Influencern und der Generation Z lernen müssen” gab er einen Blick in die Zukunft und
präsentiert Impulse, um auf künftige Bedarfe und Veränderungen im Handel zu reagieren.
Den Abschluss des dritten Messetages bildete der Geschäftsführer von Centa-Star, Thomas Müller.
Er berichtete von der zunehmenden Bedeutung von Health Care und wie das Unternehmen darauf
reagiert.
Der vierte Tag der DIGITEX Home & Living
Zum letzten Mal der digitalen Messe des Heimtextil und Haustextilsektors, DIGITEX Home & Living,
begrüßte Veranstalter Arne Farwick die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch der letzte Tag hielt
noch zwei Highlights bereit.
Ein Programmpunkt war am vierten Tag das Blindmatching. Beim Blindmatching werden verschiedenste
Personen zusammengebracht. So wird ein Austausch angeregt und das Netzwerk kann erweitert
werden.
Den Abschluss der DIGITEX Home & Living bildete Christina Hrdlicka. Sie spricht über “Fashion
reimagined - Das Auflösen der Grenzen zwischen Mode, Design & Lifestyle” Die Sicht von
Kreativität und Design, in den sich überschneidenden Bereichen der Designerin, gibt spannende
Einblicke in künftige Entwicklungen.
Stellt sich die Frage, wie geht es weiter?
Die ersten Schritte sind gemacht. Die Branche hat gezeigt, wie man in kurzer Zeit neue Formate
auf die Beine stellen kann. Während der Messe haben sich gemeinsam mit den ausstellenden
Unternehmen noch viele weitere Ideen entwickelt. Diesen Ideenreichtum gilt es nun zu
strukturieren, zu kanalisieren und umzusetzen.
Ziel ist es, der Branche eine umfängliche Plattform zu bieten, welche die Akteure der Branche
zusammenbringt und Erfolge mit digitaler Kraft potenziert.
Der Termin der zweiten DIGITEX steht bereits fest.
Vom 28.04.2021 bis zum 30.04.2021 findet ein weiteres DIGITEX Event statt. Abbonieren Sie
den kostenlosen Newsletter, um als Aussteller oder Besucher keine wichtigen Updates zu
verpassen.
Die DIGITEX Home & Living entwickelt sich weiter. Werden Sie Teil der DIGITEX.
Zum Newsletter anmelden →
Die DIGITEX 2021 ist die digitale Messe für Heimtextilien und Haustextilien
Die Covid-19 Pandemie hat die Gesellschaft in Deutschland und Europa weiter fest im Griff. Die Heimtexil Messe 2021 ist verschoben und klassische Alternativen zur Messe werden von Tag zu Tag unwahrscheinlicher. Aus diesem Grund findet vom 12.01.2021 bis zum 15.01.2021 die erste DIGITEX Home & Living statt. Das gut strukturierte, digitale Veranstaltungskonzept sichert trotz kurzfristiger Vorlaufzeit die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung der Messe. Mit der ersten Veranstaltung im Januar legen die enra GmbH und die KMS Meinke OHG den Grundstein für eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe.


Zum Newsletter anmelden und auf dem Laufenden bleiben.
Die DIGITEX ist die erste digitale Heim- und Haustextilmesse. Sie bringt namhafte Unternehmen der Branche und Fachpublikum zusammen. Das erste Event war ein voller Erfolg. Die DIGITEX wird zum digitalen Motor der Branche und hat dafür ein langfristiges digitales Angebot entwickelt. Verpassen Sie kein Update und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Zum Newsletter anmelden →
“Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten unser tägliches Arbeiten verändert. Digitale Verkaufspräsentationen und Produktberatungen, virtuelle Schulungen und Live Shopping stehen auf der Tagesordnung. Wir freuen uns sehr, dass es mit der DIGITEX nun auch ein digitales Messeformat für unsere Branche gibt und sind überzeugt, dass diese Entwicklung zukunftsweisend ist.”

“Aufgrund der wegfallenden Messen und Kontakteinschränkungen freuen wir uns auf diese Möglichkeit, unsere Markenkollektionen digital zu präsentieren. Wir sind davon überzeugt, dass man diese neuen Wege gehen muss.”

“In Zeiten, in denen es leider für uns alle gilt, persönliche Begegnungen zu vermeiden, bietet die DIGITEX uns eine gute Möglichkeit trotzdem in den Kontakt zu unseren Kunden zu treten und unsere neuen Produkte und Trendwelten auf diesem Weg einem größeren Publikum vorzustellen. Als „digitale Messeneulinge“ blicken wir gespannt auf die bevorstehende DIGITEX und freuen uns auf zahlreiche virtuelle Besucher und einen hoffentlich regen Austausch.”

“Messen sind für Marken wie Irisette wichtige Plattformen um Neuheiten und Konzepte vorstellen zu können. In Zeiten in denen Präsensmessen – aus nachvollziehbaren Gründen – nicht stattfinden können, freuen wir uns sehr auf das digitale Messeformat der DIGITEX und auf viele spannende, virtuelle Gespräche”

“Der persönliche Kundenkontakt und die Vorlage vor Ort sind heute wie damals durch nichts zu ersetzen, allerdings wird dies bereits seit Jahren durch digitale Kommunikationswege unterstützt. E-Mails, die sozialen Medien und unser eigener B2B Shop sind heute wichtige Mittel um mit den Kunden in Kontakt zu stehen. Die DIGITEX bietet uns nun die Möglichkeit an einer digitalen Messe teilzunehmen, welche ein perfektes Portfolio unserer Branche abbildet und für den Kunden mit Sicherheit interessant ist. Wir freuen uns an dieser zukunftsweisenden Messe teilzunehmen und sind auf den virtuellen Austausch gespannt.”

“Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass persönliche Kontakte durch nichts zu ersetzen sind. Es hat uns aber auch gezeigt, wie viele Möglichkeiten die digitale Welt bietet. Sie ist im Moment eine gute Alternative und wird auch in Zukunft ein zusätzlicher Begleiter bleiben. Wir halten auf diese Weise bereits den Kontakt zu unseren Kunden und freuen uns, ihnen nun auf der Digitex unsere neuesten Kollektionen präsentieren zu können. ”
Die DIGITEX Home & Living ist der digitale Treffpunkt für Heimtextilien und Haustextilien.

“Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten unser tägliches Arbeiten verändert. Digitale Verkaufspräsentationen und Produktberatungen, virtuelle Schulungen und Live Shopping stehen auf der Tagesordnung. Wir freuen uns sehr, dass es mit der DIGITEX nun auch ein digitales Messeformat für unsere Branche gibt und sind überzeugt, dass diese Entwicklung zukunftsweisend ist.”

“Aufgrund der wegfallenden Messen und Kontakteinschränkungen freuen wir uns auf diese Möglichkeit, unsere Markenkollektionen digital zu präsentieren. Wir sind davon überzeugt, dass man diese neuen Wege gehen muss.”

“In Zeiten, in denen es leider für uns alle gilt, persönliche Begegnungen zu vermeiden, bietet die DIGITEX uns eine gute Möglichkeit trotzdem in den Kontakt zu unseren Kunden zu treten und unsere neuen Produkte und Trendwelten auf diesem Weg einem größeren Publikum vorzustellen. Als „digitale Messeneulinge“ blicken wir gespannt auf die bevorstehende DIGITEX und freuen uns auf zahlreiche virtuelle Besucher und einen hoffentlich regen Austausch.”

“Messen sind für Marken wie Irisette wichtige Plattformen um Neuheiten und Konzepte vorstellen zu können. In Zeiten in denen Präsensmessen – aus nachvollziehbaren Gründen – nicht stattfinden können, freuen wir uns sehr auf das digitale Messeformat der DIGITEX und auf viele spannende, virtuelle Gespräche”
Neueste Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
- Was kostet mich die Teilnahme an der DIGITEX 2021?
- Die Teilnahme ist für Sie als Besucher oder Besucherin völlig kostenlos. Sie registrieren sich per Mail und haben so Zugang zu der digitalen Messehalle.
- Lohnt sich eine Teilnahme an der digitalen Messe?
- Die digitale Messe dient der Präsentation von Neuheiten und Kollektionen. Sie ist aufgrund der aktuellen Lage alternativlos. Das Veranstaltungsformat bietet Ihnen darüber hinaus Zugang zu spannenden Fachvorträgen. Es lohnt sich garantiert.
- Was benötige ich an Equipment, um an der digitalen Messe teilzunehmen?
- Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Laptop mit Zugang zum Internet sowie einen modernen Browser (Chrome oder Firefox werden empfohlen). Empfehlenswert ist darüber hinaus eine Möglichkeit, Ton abzuspielen sowie ein Mikrofon, um mit den Ausstellern in Kontakt zu kommen.
- Wann und wo kann ich mich einloggen?
- Nach der Vorregistrierung erhalten Sie einen Link. Während des Veranstaltungszeitraums haben Sie Zugriff auf die Plattform nachdem Sie sich registriert haben. Eine Teilnahme ohne Registrierung ist nicht möglich.
- Ist die Messe auch nach der Veranstaltung verfügbar?
- Nein, die Messe findet während des oben genannten Zeitraums statt. Sollten Sie einen Fachvortrag verpasst haben, stellen wir Ihnen diesen gerne zur Verfügung. DIGITEX wird sich als langfristiges Format in der Heim- und Haustextilbranche etablieren. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden.
- Wie viel Zeit soll ich für den Messebesuch einplanen?
- Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Die Aussteller warten mit vielen interessanten Inhalten und Produkten auf Sie. Sie können Termine vereinbaren, in den direkten Austausch treten und viel erleben. Aus diesem Grund empfehlen wir zur Planung Ihres Messetags mindestens zwei Stunden im Kalender zu blocken.
- Wann hat die Messe geöffnet?
- Die Kernzeiten der Messe sind von 9:00 - 16:30 Uhr und richten sich nach der Ausgestaltung des Vortrags- und weiteren Rahmenprogramms. Sie können die Messestände auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichen. Kontakt- und Austauschmöglichkeiten sind jedoch dann nur sehr eingeschränkt verfügbar.